Aktuelles
Aktuelles
Wer sich über den Jahreswechsel zur Kur in Polen befindet, der möchte seinen Liebsten gerne ein paar Glückwünsche zukommen lassen. Am persönlichsten gelingen Grüße aus der Ferne, wenn eigene Fotos dafür verwendet werden. So sehen die Empfänger direkt die schöne Umgebung von Ostsee, Pommern oder Riesengebirge. Es entsteht eine direkte Verbindung zum Absender. Wie aber werden zauberhafte Neujahrskarten mit Bildern von der Kur in Polen gefertigt?
Stress ist ein häufiger Verursacher von sowohl physischen als auch psychischen Krankheiten und Beschwerden. Ob im Beruf, der Familie oder sogar bei der Freizeitgestaltung: Viele Menschen stehen dauerhaft unter Strom und verlangen Körper und Geist mitunter zu viel ab. Ein langer Urlaub oder gar ein Kuraufenthalt soll dann oftmals die erhoffte Entspannung bringen. Doch auch, wenn der Gedanke prinzipiell richtig ist, stellt sich in vielen Fällen nicht die erwünschte Wirkung ein.
Die körperlichen Voraussetzungen zwischen Frauen und Männern sind denkbar unterschiedlich. Frauenärzte werden nicht nur bei einem Kinderwunsch, der Schwangerschaft oder bei Fragen der Empfängnisverhütung konsultiert. Auch die Vorbeugung vor schwerwiegenden Erkrankungen ist wichtig.
Verschiedene spezifische Krankheiten
Kur ist eine Auszeit für die Gesundheit. Von alltäglichen Sorgen soll sie befreien. Wer ein Kurgelände betritt, lässt am besten belastende Gedanken zur privaten und beruflichen Situation vor dem Eingangstor zurück. Manchmal sind es dann scheinbar nebensächliche Lebensbereiche, die den Kuraufenthalt trüben. Dazu gehören sehr oft Kleidungsfragen. Eine besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der Bademantel. Er ist während einer Kur häufig in Gebrauch.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen eine Kur beantragen. Dazu zählen nicht nur physische, sondern auch psychische Erkrankungen und Belastungszustände, die nicht selten auf einen sehr stressigen Alltag zurückzuführen oder durch diesen verstärkt werden. Da es unter Umständen lange dauern kann, bis eine Kur bewilligt wird, ist es sinnvoll, bereits in Eigenregie etwas gegen den Stress zu unternehmen – mit einfachen Übungen und Mitteln ist dies problemlos und effektiv möglich.
Warum ist Entspannung in der heutigen Zeit so wichtig?
Stress wird nach wie vor unterschätzt. Eine andauernde Überlastung durch den Beruf und den Alltag im Allgemeinen führt nicht selten zu psychischen Problemen. Das Burnout als stressbedingte Erkrankung aufgrund von persönlicher Überlastung ist ein immer häufigeres Problem, das auch junge Menschen betrifft. Der Weg zurück in die Normalität erfordert Erholung und ein Umdenken des eigenen Lebenswandels.
Die Kur als Maßnahme zur Erholung und Wiederherstellung der Arbeitskraft
Cannabidiol, also CBD, muss nicht zwingend verdampft oder geraucht werden, das CBD Öl kann auch anderweitig eingenommen werden, statt es pur zu verwenden: Durch die Integration in die Küche, können damit viele Gerichte zubereitet werden und profitieren von den positiven Wirkungen des CBD. Das Öl ist fettlöslich und kann dadurch in vielen Rezepten eingesetzt werden, vor allem funktioniert das besonders in Kombination mit Butter, Margarine oder Kokosnussöl.
Stress ist auf Dauer ungesund – durch die Digitalisierung und die gestiegene Erwartungshaltung im Job-Leben, hat sich auch der Stress vermehrt. Immer mehr Menschen leiden unter akuten Stress-Symptomen, so dass es nur noch wenigen gelingt nach Feierabend zur Ruhe zu finden. Dabei ist eine kontinuierliche Stressbelastung Gift für Körper und Geist. Wer unter dauerhaftem Stress leidet, erhöht auch die Risiken für eine Reihe von stressbedingten Krankheitsbildern.
Die Meditation kann die Lebensqualität fördern, dies haben bereits Studien hervorgebracht. Es gibt nämlich Hirnareale, welche hierdurch merklich gefördert werden. Nachteile gibt es dabei keine – selbstverständlich auch keine Nebenwirkungen. In diesem Ratgeber finden sich 6 Gründe, weshalb jeder die Meditation ausprobieren sollte.
Stress dauerhaft abbauen
Unser Alltag ist häufig von Stress und Hektik geprägt. Das ist einerseits unangenehm und führt andererseits zu seelischen und körperlichen Belastungen. Deswegen ist es wichtig, Inseln der Ruhe in den Alltag zu integrieren, um für mehr Entspannung und Regeneration zu sorgen. Das fördert die eigene Gesundheit und erhält die Leistungsfähigkeit langfristig. Medikamente und chemische Produkte können kurzfristig für Entspannung sorgen, auf Dauer ist es jedoch besser, natürliche Mittel zu nutzen.