Schlafstörungen vorbeugen
Schlafstörungen vorbeugen
Ohne Schlaf kommt kein Mensch aus. Es ist sogar wissenschaftliche erwiesen, dass es ohne Schlaf zu teils schweren psychischen und physischen Beeinträchtigungen kommt, die im Extremfall zu Wahnsinn und sogar zum Tode führen können. So schlimm wird es zwar sehr selten; Schlafmangel kann den Alltag aber auch in leichteren Fällen negativ beeinflussen.
Die Schlafqualität entscheidet maßgeblich über Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit
Der Mensch verbringt durchschnittlich acht Stunden des Tages im Schlaf. Umso wichtiger ist es für Patienten, auf eine ausgewogene Schlafqualität zu achten. In diesem Ratgeber erhalten Sie Tipps für eine ruhige Nacht.
Stress im Beruf abbauen
Es gibt viele Gründe, warum Menschen eine Kur beantragen. Dazu zählen nicht nur physische, sondern auch psychische Erkrankungen und Belastungszustände, die nicht selten auf einen sehr stressigen Alltag zurückzuführen oder durch diesen verstärkt werden. Da es unter Umständen lange dauern kann, bis eine Kur bewilligt wird, ist es sinnvoll, bereits in Eigenregie etwas gegen den Stress zu unternehmen – mit einfachen Übungen und Mitteln ist dies problemlos und effektiv möglich.
Warum ist Entspannung in der heutigen Zeit so wichtig?