Aktuelles

Aktuelles

  • Aktuelles: Boxenstopp mit Salz und Sole - Aktive Entspannung steht in den Berchtesgadener Alpen im Mittelpunkt

    Wellness in den Salzalpen tut gestressten Menschen gut. Foto: djd/RupertusTherme

    Wenn man vor lauter Arbeit kaum zur Besinnung kommt, hilft oft nur eine bewusste Auszeit fern des Alltags. Am besten in einer eindrucksvollen Naturlandschaft, kombiniert mit einer Therme, um sich nach Herzenslust verwöhnen zu lassen. Ein Reiseziel, in dem dieses Bedürfnis nach Ruhe und Natur erfüllt wird, ist Bad Reichenhall mit seiner architektonisch reizvollen RupertusTherme.

    Entspannter Start

  • Aktuelles: Reisestrümpfe zur Vorbeugung gegen schwere und müde Beine

    Bei langen Busreisen sind Reisestrümpfe eine gute Entscheidung. Foto: djd/Ofa Bamberg/Tim Hall

    Viele Berufstätige freuen sich darauf, im Ruhestand endlich nach Herzenslust reisen zu können. Lässt es der Geldbeutel zu, dann steht häufig die Kreuzfahrt auf hoher See oder auf den großen europäischen Flüssen auf dem Programm. Und wer als Senior beim Reisen doch lieber ein wenig auf den Euro schaut, der nutzt die Nebensaison und visiert Reiseziele in Deutschland an. Was aber alle reisenden Ruheständler gemeinsam haben, ist der Wunsch, unterwegs gesund und munter zu bleiben. Ganz wichtig ist deshalb die wirkungsvolle Vorsorge für die Beine.

  • Aktuelles: Nur nicht einrosten - Wie die Gelenke bis ins reife Alter beweglich bleiben

    Aquajogging, Rückenschwimmen und Kraulen tun gut, ohne die Gelenke zu belasten. Foto: djd/Sanofi/thx

    Steifigkeit, Anlaufschmerzen nach längerem Sitzen oder Liegen, manchmal Schwellungen oder Überwärmung - das sind typische Anzeichen einer Arthrose. Nicht selten geht es schon ab etwa Mitte 40 los, und bei Menschen über 60 ist beinahe jeder vom berüchtigten Gelenkverschleiß betroffen. Umso wichtiger ist eine konsequente Behandlung, damit man so lange wie möglich mobil bleibt. Diese besteht in der Regel aus mehreren Faktoren. Einer der entscheidendsten ist die Bewegung.

    Sport stabilisiert und entlastet die Gelenke

  • Aktuelles: Innere Ruhe finden - Mit Naturkraft und Achtsamkeitsübungen gegen stressbedingte Schlafstörungen

    Ausgeglichenheit ist eine wichtige Voraussetzung für einen ruhigen Schlaf. Foto: djd/Weleda

    Mit Naturkraft und Achtsamkeitsübungen gegen stressbedingte Schlafstörungen

    Stundenlang wälzt man sich in den Kissen, das Gedankenkarussell dreht sich und von ungestörtem Schlummer kann keine Rede sein. Am nächsten Tag fühlt man sich dann wie gerädert, ist schlapp und wird nicht selten von Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden geplagt. Immer mehr Menschen kämpfen mit Schlafstörungen. Kommen noch Symptome wie Nervosität und Unruhe dazu, ist oftmals eine Überlastung Ursache für die Probleme.

  • Aktuelles: Wellness tut im Winter gut - Nach einem Spaziergang im Schnee locken Solebad und Sauna

    Die wunderschöne Schneelandschaft Bad Harzburgs bei einer Winterwanderung genießen. Foto: djd/Bad Harzburg

    Wenn die hohen Tannen dick verschneit sind und der Schnee auf den Waldwegen unter den Stiefeln knirscht, wird ein Spaziergang durch die Berge zu einem wahren Wintermärchen. Und wer dann mit geröteten Wangen erfrischt zurückkehrt, kann ein warmes Solebad oder einen wohltuenden Saunagang besonders entspannt genießen. Im nördlichsten deutschen Mittelgebirge, dem Harz, finden sowohl Aktivurlauber wie auch Erholungssuchende in der kalten Jahreszeit eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.

  • Aktuelles: Kulinarisch reisen: Den Herbst mit allen Sinnen genießen

    Kulinarisch reisen im Herbst - Foto: djd/FeWo-direkt

    Der Herbst eignet sich besonders gut für eine kulinarische Reise. In vielen Regionen kann man sich in dieser Jahreszeit auf lukullische Spezialitäten freuen. Ob in Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland oder anderen europäischen Ländern: Allerorts werden Früchte geerntet, die Restaurants kreieren leckere regionale Schmankerl, Weinfeste verlocken zum Kosten des Rebensafts.

    Kulinarisch reisen: Schlemmen und Aktivsein in Südtirol

  • Aktuelles: Ostsee-Ferien am Stettiner Haff

    Hafenromantik: Schiffe gucken oder selbst an Bord gehen - das ist am Stettiner Haff möglich. Foto: djd/Seebad Stadt Ueckermünde

    Rechtzeitig buchen - für den entspannten Sommerurlaub zwischen Wäldern und Meer

    Feine Sandstrände, klare Seeluft, endlose Wiesen und Wälder - wer sich im Urlaub nach Entspannung und familiärer Atmosphäre sehnt, ist am Stettiner Haff richtig. Das hat sich herumgesprochen: In den beschaulichen Küstenorten sind die begehrten Quartiere oft schnell vergeben. Deshalb sollte man seinen nächsten Sommerurlaub rechtzeitig buchen.

    Abseits vom Massentourismus

  • Aktuelles: Wanderwege NRW: Schritt für Schritt zu sich selbst finden

    Ein Wanderurlaub ist eine Gelegenheit zur "Entschleunigung". /Bad Driburg

    Permanente Erreichbarkeit, beruflicher Stress und Hektik: Umso schnelllebiger der Alltag wird, umso willkommener sind Ruhephasen, in denen man wieder zu sich selbst finden kann. "Entschleunigung" lautet der Wunsch, den viele mit ihrem Urlaub verbinden. Mit am besten gelingt dies in der Natur: Aus gutem Grund erlebt Wandern eine regelrechte Renaissance und begeistert Menschen jeden Alters. Attraktive Ziele liegen oft fast direkt vor der Haustür. So bietet etwa die Urlaubsregion Teutoburger Wald zahlreiche Möglichkeiten, im eigenen Tempo die Natur zu erkunden.

  • Aktuelles: Wie man Belastungsgrenzen erkennen kann

    Gelenkig, belastbar, gut gelaunt - so wollen sich viele Frauen über 50 fühlen. Foto: djd/panthermedia.net

    Die Generation 50 plus kann es sich kaum leisten, es heutzutage ruhiger angehen zu lassen. Auch Menschen diesen Alters sind heute gefordert, sich jeden Tag neu dem Leistungsdruck im Beruf zu stellen. Die private Belastung der Generation 50 plus nimmt ebenfalls immer mehr zu. Dies betrifft etwa die Pflege älterer Familienangehöriger sowie oft auch die finanzielle Unterstützung der eigenen Kinder während der Ausbildung und des Studiums. Um allen Ansprüchen gerecht zu werden, setzt sich die Generation 50 plus zunehmend selber unter Druck.

  • Aktuelles: In aller Ruhe entspannen

    Im Kurpark von Bad Brambach fällt es leicht, zur Ruhe zu kommen. Foto: djd/Sächsische Staatsbäder GmbH/C. Beer

    Stressfrei urlauben in den sächsischen Staatsbädern Bad Brambach und Bad Elster

    Sich vom Alltagsstress erholen und in Ruhe etwas für die Gesundheit tun: Wer das in seinem Urlaub verwirklichen möchte, sollte nicht in ein quirliges Touristenzentrum reisen. Eher empfiehlt sich ein verträumter Ort weit weg vom Trubel. Ein Beispiel ist der waldreiche "Bäderwinkel" im Vogtland. Hier liegen die gepflegten sächsischen Staatsbäder Bad Brambach und Bad Elster. Trotz ihrer langen Tradition gelten sie noch immer als Geheimtipp.